Vorschlag für eine globale Aktion via Internet und per pedes
Laut „Deutsche Stiftung Weltbevölkerung“ leben heute mehr als 7,5 Milliarden Menschen, natürlich auf der Erde, wo sonst. Der Zähler geht stark auf 7,6 Mrd. zu. In wenigen Jahren werden es 8 Mrd. sein. Selbstverständlich gehört diese Entwicklung zu den gravierenden Problemen der Zukunft. Die großen Zukunftsprobleme, mit ihren Wechselwirkungen, könnten am besten von einer politisch geeinten Menschheit bewältigt werden. Andere Lösungen sind nicht in Sicht und Auswanderung auf andere Planeten ist noch nicht möglich.
So weit der Hintergrund. Ich habe die Idee, aus diesen 8 Milliarden eine Aktion zu machen, durch welche das Problem thematisiert wird und gleichzeitig die beste Voraussetzung für dessen Lösung aufgezeigt wird.
Acht Milliarden Schritte
Auf dem Weg zur Einheit der Menschheit
Es soll eine Dauer-Demonstration werden, die über das Internet zu verbreiten wäre. Teilnehmen kann jeder, der einen Teil der 8 Mrd. Schritte übernehmen möchte. Den Weg alleine zu gehen, hieße 100 mal um den Äquator laufen. Also geht das nur, wenn viele mitmachen. Das können Friedensdemonstranten sein, Ostermarschierer, Pilger oder ganz normale Wandersleute. Die Zeit, die Organisation und den Wegverlauf bestimmt jeder für sich oder mit seiner Gruppe. Auch die PR dazu obliegt autonom jedem Teilnehmer. Selbstverständlich sollte man dafür via Internet Inhalte und Info-Material anbieten.
Angedacht ist eine HP mit den Basisinformationen in mehreren Sprachen mit einem angeschlossenen Blog, auf dem es fortlaufend Berichte über Einzelaktionen geben soll, sowie ein Zähler mit dem aktuellen Stand der gelaufenen Schritte. Bei einer durchschnittlichen Schrittlänge von 50 cm sind 1 km 2000 Schritte. Machen sich zwei gemeinsam auf den Weg, sind das schon 4000 pro Kilometer. Eigentlich könnte man die Aktion zeitnah beginnen, denn es kommt nicht unbedingt darauf an, die Sache gleich am Anfang an die größte Glocke zu hängen. Es ist eine Aktion die wachsen kann, so wie ein Schneeball, wenn er mal ins Rollen gekommen ist. Das Anrollen müssten wir Mondialisten übernehmen.
Ich würde deshalb als offiziellen Start den „Tag der Menschheit“ am 20. März ins Auge fassen. Bis dahin wäre das mit den erforderlichen Internetseiten zu schaffen. Dann kann man auch gleich eine PR-Aktion dazu machen. Was meint ihr dazu?
Richard