Eine gemeinsame Sprache ist nicht immer ein Garant für friedliches Zusammenleben. Das zeigen die alltäglichen Streitereien unter den Menschen, bis hin in die Familien. Bei den Völkern ist das nicht anders: Siehe die deutschen Kriege vor der Reichsgründung, den amerikanischen Bürgerkrieg oder die Tragödie Jugoslawiens, von den unzähligen blutigen Revolutionen ganz zu schweigen. Aber gegenseitiges Verständnis zum Erreichen friedlicher Vereinbarungen, zur Etablierung eines gemeinsamen Rechts, zum geschäftsmäßigen Miteinander und zur Partnerschaft geht nur über ein Sprache. Da ist es von Vorteil, wenn man sich versteht.
Fragt man nach einer dafür geeigneten Weltsprache, dann hat für die heutige Zeit Englisch ganz klar das Rennen gemacht. Das liegt aber nicht daran, weil Englisch so schön ist und man es leicht erlernen kann, sondern in der Kolonialgeschichte des britischen Empires. Sie sorgte für die weltweite Verbreitung von Englisch. Darauf folgte dann die Weltmacht USA mit ihrer expansiven Wirtschaftskraft und militärischen Dominanz. Gegenwärtig sorgt die technische Entwicklung für die Fortsetzung, dass Englisch die Weltverkehrssprache bleibt. Daran könnten weder Spanier, Franzosen, Russen noch Chinesen etwas drehen.
Nur gibt es dafür keine Garantie für die Zukunft. Als Weltverkehrssprache wäre nämlich eine Plansprache wesentlich vorteilhafter und sie wäre frei von historischen Belastungen. Aller Bemühungen, der Welt eine solche anzudienen, waren bisher ohne Erfolg. Es fehlt allgemein die dafür erforderliche Weitsicht, sonst wäre unsere Welt ja schon eine ganz andere, eine bessere. Wie sieht es aber aus bei den Menschen, die in ihren Zukunftsperspektiven unserer Zeit weit voraus sind?
Ja, ich meine damit die Weltbürger, insbesondere die mit weltpolitischem Bewusstsein. Welche Sprache wäre als Weltbügersprache besser geeignet als Esperanto? Die Menschen, welche Esperanto gelernt haben, sind faktisch Weltbürger, sonst hätten sie das nicht gemacht. Sie besitzen den Willen zur Einheit der Menschheit in der Vielfalt. Esperanto ist nicht nur einfacher und schneller zu erlernen wie jede andere Sprache auf der Welt, sondern auch ein Werkzeuge dafür, dass in einer globalisierten Welt die Kultursprachen der Völker nicht überlagert werden und aussterben.
Richard