https://peacekeeping.un.org/en
http://www.un.org/en/events/peacekeepersday/
Zitat
2018 Thema: "UN-Friedenstruppen: 70 Jahre Dienst und Aufopferung"
Der Internationale Tag der UN-Friedenstruppen 2018 steht unter dem Motto "70 Jahre Dienst und Opfer". Der Tag, der 29. Mai, bietet die Gelegenheit, den Beitrag des uniformierten und zivilen Personals zur Arbeit der Organisation zu würdigen und mehr als 3.700 Friedenstruppen zu ehren, die seit 1948 unter der Flagge der Vereinten Nationen ihr Leben verloren haben, darunter 129, die im vergangenen Jahr starben.
In diesem Jahr feiern die Vereinten Nationen den 70. Jahrestag der UN-Friedenserhaltung, ein einzigartiges und dynamisches Instrument, das entwickelt wurde, um von Konflikten zerrissenen Ländern zu helfen, die Voraussetzungen für einen dauerhaften Frieden zu schaffen. Die erste UN-Friedensmission wurde am 29. Mai 1948 eingerichtet, als der Sicherheitsrat die Entsendung einer kleinen Anzahl von UN-Militärbeobachtern in den Nahen Osten genehmigte, um die Organisation der Vereinten Nationen zur Überwachung des Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn zu gründen.
In sieben Jahrzehnten haben mehr als eine Million Männer und Frauen unter der Flagge der Vereinten Nationen bei 71 friedenserhaltenden Operationen gedient, die das Leben von Hunderten von Millionen Menschen direkt beeinflussen, die Schwächsten der Welt schützen und unzählige Leben retten. Unsere Friedenstruppen bringen immense Opfer, oft unter großen persönlichen Risiken und unter schwierigen Bedingungen. Die Familien der Friedenstruppen und ihre Regierungen teilen dieses Opfer.
Von Sierra Leone bis Kambodscha, Timor Leste, Namibia, El Salvador und anderswo hat die Friedenssicherung der Vereinten Nationen den Ländern beim Übergang vom Krieg zum Frieden geholfen. Die Mission der Vereinten Nationen in Liberia (UNMIL) hat ihr Mandat im März dieses Jahres erfolgreich abgeschlossen und ist damit die 57. Die Schließung der UNMIL beendete auch mehr als zwei Jahrzehnte der UN-Friedenssicherung im westafrikanischen Mano River Basin.
Heute setzt die UNO mehr als 100.000 Soldaten, Polizisten und Zivilisten in 14 friedenserhaltenden Operationen auf vier Kontinenten ein. Derzeit erhalten UN-Friedenssicherungseinsätze Beiträge von Militär- und Polizeipersonal aus 124 Mitgliedstaaten sowie kritische Ausrüstung, die unsere Einsätze unterstützen. Friedenserhaltung ist wirklich eine globale Partnerschaft, und diese Zahl spiegelt das starke globale Vertrauen in den Wert des Vorzeigeunternehmens der Vereinten Nationen wider. Friedenserhaltung hat sich auch als eine solide Investition in Frieden, Sicherheit und Wohlstand in der Welt erwiesen. Trotz der Größe und Breite seiner Operationen, mit knapp 7 Milliarden Dollar pro Jahr, bleibt der Jahreshaushalt der Friedenssicherung weniger als ein halbes Prozent der weltweiten Militärausgaben.
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen ist ein flexibles, sich entwickelndes Instrument, das politische, sicherheitspolitische und technische Instrumente zusammenführt, um die Länder beim schwierigen Übergang vom Konflikt zum Frieden zu unterstützen. Im März dieses Jahres startete der Generalsekretär die neue Initiative "Action for Peacekeeping", die darauf abzielt, die Leistung zu verbessern und sicherzustellen, dass friedenserhaltende Einsätze angesichts immer komplexerer und gefährlicherer Einsatzgebiete zweckmäßig sind. Die Initiative ruft die Mitgliedstaaten, den Sicherheitsrat und die Truppen- und Polizeiländer dazu auf, die Friedenserhaltung mit realistischen Erwartungen neu auszurichten, mehr Unterstützung für politische Lösungen zu mobilisieren und Friedensmissionen durch den Einsatz gut ausgerüsteter und gut ausgebildeter Kräfte, darunter mehr Frauen, zu verstärken und sicherer zu machen.
Während der Internationale Tag der Friedenstruppen der Vereinten Nationen am 29. Mai begangen wird, feiert das UN-Hauptquartier in New York ihn dieses Jahr am 1. Juni. Der Generalsekretär führt den Vorsitz bei einer Kranzniederlegung zu Ehren aller Friedenstruppen, die unter der Flagge der Vereinten Nationen ihr Leben verloren haben. Darüber hinaus wird die Dag Hammarskjöld-Medaille posthum an die Friedenstruppen verliehen, die 2017 im Dienste des Friedens gestorben sind.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator