Hallo Renate,
danke für den Hinweis. Den Artikel kannte ich schon. Garry Davis ist ein Kapitel für sich. Um seine Person, die damaligen Ereignisse und die nachfolgenden Aktivitäten ranken sich inzwischen Legenden. Dieser Artikel ist nicht frei davon. Nach einer anderen Quelle zum Beispiel war Garry Davis nicht in deutsche Gefangenschaft geraten, aus der er dann geflohen sein soll. So gibt es überall in den Artikeln über ihn Ungereimtheiten, bis hin zu dieser Weltbürger-Stiftung. Was hat er denn nach der Geschichte in Paris großes getan, außer PR für seine Weltpässe zu machen? Die waren sicherlich ein einträgliches Geschäft. Ich denke, dass man seine Biografie mal kritisch aufarbeiten sollte, vielleicht demnächst oder irgendwann. Für die heutigen Weltbürgeraktionen ist das allerdings nicht mehr wichtig.
Richard