Zum Beitritt von Alzey – das war 1985 – halte ich es durchaus für möglich, dass Walter Zuber als damaliger Bürgermeister das einfach so, ohne Ratsbeschluss gemacht hatte. Und so wie ich ihn gekannt habe, hatte er auch den Jahresbeitrag und die Fahne aus eigener Tasche bezahlt. Das war bei Schmalstieg in Hannover noch nicht so exakt geregelt. Die CDU-Ratsmitglieder hätten sich damals auch pflichtgemäß quer gestellt. Wenn Herr Burkhard das heute trotzdem positive sieht, soll er kein Zeug schwätzen, sondern besser einen ordentlichen Ratsbeschluss herbeiführen. So viel Ressourcen wird die Stadt Alzey doch wohl haben, um die 20 Euro Jahresbeitrag entrichten zu können. Big in Japan muss nicht sein.
Der guten Frau von der Allgemeinen Zeitung würde ich empfehlen mal zu recherchieren, wie viele Städte und Gemeinden im Verbreitungsgebiet ihres Blattes bereits Mitglied bei den Mayors for Peace sind und auch was tun für die Sache. Das gibt bestimmt einen großen und interessanten Artikel für die Pfingstausgabe.
Meint Albero