Aber liebe Renate, wie kommst du auf 'Psychozauber'?
Prof. Dr. Gerald Hüther ist sicherlich kein Psychozauberer, auch wenn er sich über althergebrachte Sichtweisen hinwegsetzt. Genausowenig wendete Vera F. Birkenbihl Psychozauber an, auch wenn sie neue Wege beschritt. Und ebensowenig wenden sogenannte Tierflüsterer 'Psychozauber' an, auch wenn sie sich über althergebrachte Erziehungsmethoden hinwegsetzen. Es geht bei allen einfach nur um eine grundlegend andere Regelung, wie man sie früher verfolgte - und zwar indem erwünschtes Verhalten belohnt wird, statt wie bis dahin unerwünschtes Verhalten zu bestrafen. Und wie Prof. Hüther und Vera F. Birkenbihl das natürliche Verhalten des Menschen zugrunde legen - und wie die sogenannten Tierflüsterer das natürliche Verhalten der Tiere zugrundelegen, sind auch bei mir die natürlichen Vorgaben maßgeblich. Die Natur ist ein wirklich guter Lehrer und es ist ja nicht von der Hand zu weisen, dass es vor allem die sogenannten zivilisierten Völker sind, mit deren Vorgehensweisen der Rest der Welt das eine oder andere Problemchen haben.
Ich stimme Einstein von Grund auf zu, dass wir - wenn wir ein friedliches Miteinander anstreben - eine andere Denkweise erreichen müssen. Man kann ein Problem nunmal nicht mit den Mitteln lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben und ein grundlegender Fehler liegt meiner Ansicht nach z.B. in unserer Gut/Richtig - Böse/Falsch-Regelung. Ich danke, dass Gut und Schlecht eine Frage der Erwartung, der Situation und der jeweiligen Perspektive sind.