Man kommt bei der Wertung von Sachverhalten schnell zu Wortspielen, da alles ja irgendwie relativ ist. Und Natur ist ja so schön, wenn man bei schönem Wetter im Gras liegt und die Vögel zwitschern hört. Gleichzeitig findet dort aber eine ständiges Fressen und gefressen werden statt. Die Natur kennt keine Gerechtigkeit, keine Gnade. Deshalb schickte sich der erwachende menschliche Geist dazu an, die Natur zu beherrschen. Dass es dabei Fehlentwicklungen gab und gibt, ist offenkundig. Nur ist dieser Weg nicht grundsätzlich falsch und ich sehe da keine Fehlkonditionierung. Und dabei kann man natürlich von der Natur lernten. Schließlich gibt es ja auch die Naturgesetze, und die sind unumstößlich.
Mit der Psyche wird heute viel Schindluder getrieben. Das ist ein prima Geschäft und es ist verdammt viel fauler Zauber dabei. Die Vorträge von Frau Birkenbihl hatten sicherlich Unterhaltungswert und vielleicht dem einen oder anderen Manager was gebracht. Er hätte es ab er auch möglicherweise preisgünstiger haben können, wenn er mal auf sein Belegschaft gehört hätte. Von mir aus kann jeder mit Tieren flüstern und in seinem Dackel das Krafttier finden. Bestimmt haben Tiere das auch gerne. Ist doch schöner als die ewige Rumbrüllerei. Und was Professor Hüther angeht, er ist sicherlich ein begnadeter Redner, aber man sollte seine Kompetenzen und Aktivitäten mal ganzheitlich betrachten. Noch eins oben drauf, zur Verhüthung.
Richard