Hallo liebe Renate, das Wort Interessen bezieht sich ja auf sehr weitgehend konkrete Bestrebungen und es kann immer mehr danach gefragt werden, was jemand dabei „eigentlich“ erreichen will. So kann eben jemand ein Interesse haben, die Mieter eines Hauses aus ihren Wohnungen zu vertreiben, das er gerade gekauft hat; und das kann diesen Mietern das Leben ruinieren, weil sie dann nirgendwo mehr eine bezahlbare Wohnung finden. Und nun halte ich es für den Weg zu einer grundsätzlichen Lösung aller Interessenkonflikte, immer tiefer den eigentlichen Beweggründen auf den Grund zu gehen. In dieser Richtung engagieren sich ja zum Beispiel die Mediatoren mit ihren gut entwickelten Mediationsverfahren schon lange erfolgreich. Nur ist leider noch nie die Erkenntnis allgemein bekannt geworden, dass auf diese Weise überhaupt der große Durchbruch zu einer friedlichen Entwicklung der ganzen Menschheit ausgelöst werden kann. Letztlich sind doch die eigentlichen Antriebe, die hinter den konkreten Interessen stecken, sehr allgemein und abstrakt in den biologischen Prozessen gegeben, - zum Beispiel als ein Bewegungsdrang oder als Neugier oder als Streben nach Liebe, Anerkennung oder Selbstbestätigung. Die wichtigste Erkenntnis in diesem Zusammenhang scheint mir zu sein, dass alle Mühsal und Anstrengung, die für ein insgesamt befriedigendes und immer wieder glückliches Leben nötig ist, letztlich nicht dauerhaft auf andere Personen abgewälzt werden kann und auch gar nicht abgewälzt werden muss, zumal der Lustgewinn aus erfolgreicher eigener Anstrengung zu den unverzichtbaren Befriedigungen im Leben gehört. Befreiend für alle Menschen wäre die Entdeckung des verhaltensökologischen Gleichgewichts, das ich immer gern das Gleichgewicht von produktiven und konsumtiven Bedürfnissen nenne. Denn niemand muss auf Kosten anderer leben, weil die nötige eigene Arbeit, wenn sie der menschlichen Natur gemäß befriedigend gestaltet wird, selber schon Teil eines reichen Lebens sein kann.
Leider muss mir diese Diskussion irgendwie mit jedem einzelnen Menschen individuell gelingen, weil die alten Denkweisen, die systematisch im Teufelskreis der gegenseitigen Bedrohungen der Menschen immer wieder zur Reproduktion dieser gegenseitigen Bedrohungen und Kränkungen führen, bei jedem Menschen jeweils ganz anders sind als bei allen anderen. Diese unübersehbare Vielfalt ist eben auch Teil der Vertracktheit dieses unglaublich verwickelten Wechselspiels der gegenseitigen Anfeindungen, das sich bisher nicht auflösen ließ, obwohl diese Auflösung dennoch „eines Tages“ ganz leicht zu einem plötzlichen totalen Zusammenbruch werden kann, weil dieses Wechselspiel der Feindseligkeiten nur noch eine reine Tradition ist und sich längst nur noch aus sich selbst heraus reproduziert.
Deshalb müsste es mir mal gelingen, die Aufmerksamkeit vieler für die Möglichkeit dieser Auflösung zu gewinnen. Aber das kann ich nicht in der Rolle eines „Prominenten“ erreichen, dem heute alles geglaubt wird, weil er als Experte gilt.
So weit für heute, mal ein paar Hinweise. Mehr kann ich Dir im Moment leider nicht dazu sagen. Herzliche Grüße!