Ja, die armen Gurus. Es sind auch sehr oft die Anhänger, die durch ihre Anhänglichkeit so einen Guru dazu verleiten, mehr zu scheinen als er ist. Da steht der Ärmste regelrecht unter Erfolgsdruck. Das ist aber auch bei anderen – Sportlern, Schauspielern, Musikern, Politikern – genau so. Wer im Rampenlicht steht, wird geradezu von außen aufgeblasen. Besitz er dann noch das passende Ego dazu, folgt die Eroberung des Universums, bis er platzt.
Ich habe mal im Netz nach neueren Bekundungen gesucht, wo Pazifisten ihre Gewaltlosigkeit mit dem Vorbild von Gandhi in Verbindung bringen. Alles ältere Texte, seit 2015 nichts mehr. Es kann gut sein, dass die Kritik in den Medien so manchen ernüchtert hat. Es ist jetzt nicht mehr so wichtig. Friede seiner Asche. Ich gehe deshalb davon aus, dass die Petition kaum auf Interesse stößt. Und bei der UNO lässt sich das sowieso nicht mehr ändern, weil die Inder dann beleidigt wären.
Bei dem System change.org blicke ich allmählich durch. Ich weiß noch nicht, ob ich es weiter nutzen will. Es ist die größte Petitionsplattform der Welt, aber es gibt Kritik wegen mangelhaften Datenschutzes. Da kann man z.B anhand der gezeichneten Petition erkennen, welche politische Einstellung ein registrierter User hat. Aber das ist wohl überall so, sobald man sich mit seinen freien Meinungen im Internet bewegt. Der große Bruder sieht alles.
Richard